Name | Aufgabe | Kontakt |
Herr Hartmann | Koordinator/in für Berufsorientierung | sekretariat@bieblacherschule.de |
Frau Linz | Schulbezogene Jugendsozialarbeiterin | |
Frau Mehnert | Koordinator/in für den "Gemeinsamen Unterricht" | |
Frau Credo | Verantwortliche/r für Ausbildung |
Die Beratung ist ein Teil der Erziehungsaufgabe. Sie hilft dem Schüler, seine Anlagen zu erkennen, seine Fähigkeiten zu nutzen und die gegebenen Bildungsmöglichkeiten wahrzunehmen und zu nutzen. Hierzu ist grundsätzlich jeder Lehrer verpflichtet. In diesem stehen neben den Aufgaben des Beratungslehrers auch die Aufgaben der anderen an der Beratung Beteiligten in der Schule im Mittelpunkt.
Aufgaben der Beratungslehrer sind die Schullaufbahnberatung sowie die Beratung bei Schulschwierigkeiten. Sie wirken außerdem bei der Weiterentwicklung des Schulwesens in pädagogischer Hinsicht mit. Ziel ist die Förderung des offenen, respektvollen und toleranten Umgangs miteinander.
Eine Beratung ist immer freiwillig und streng vertraulich. Sie bietet Zeit zum Zuhören, Gesprächsmöglichkeiten, Problemklärung sowie auch Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach Lösungswegen. Typische Fälle für den einzelnen Beratungslehrer sind Leistungsschwierigkeiten, Probleme bei der Lernorganisation, Prüfungs- und Schulangst und Konzentrationsprobleme.
Mehr Informationen unter: TMBJS - [Thüringer Schulgesetz]